Pflanze Zukunft mit uns: Dein Platz im kostenlosen Permakultur-Kurs am Wurzelhof!

Kostenfreier Permakultur-Kurs vom 16.10. – 19.10.2025 in Cottbus. 


Stell dir vor, du könntest mit deinen eigenen Händen aus einem einfachen Stück Rasen ein blühendes Paradies erschaffen. Ein Ort, an dem sich Pflanzen gegenseitig unterstützen, jeder Tropfen Wasser genutzt wird und die Erde von Jahr zu Jahr lebendiger wird.

Was wie ein ferner Traum klingen mag, haben wir in bisher zwei Kursen im Mai und Juli 2025 am Lernort Bauernhof der Waldorfschule Cottbus e.V. (Wurzelhof) Wirklichkeit werden zu lassen. Nun laden wir dich zum Herbstkurs vom 16.10.25 bis zum 19.10.25 ein. Lerne mit uns, wie man mit den intelligenten Methoden der Permakultur zukunftsfähige Systeme gestaltet – praxisnah, gemeinschaftlich und voller Freude.

Melde dich einfach mit einer kurzen Mail an agnes@solarpunknow.world beim Kurs an. 

 

Die Highlights vom Mai und Juli

Es ist kaum zu glauben, was eine Gemeinschaft in kurzer Zeit bewegen kann. Aus einem unscheinbaren, sandigen Stück Wiese wurde der Grundstein für ein echtes, lebendiges Ökosystem. Hier ist ein kleiner Auszug dessen, was wir zusammen erschaffen haben:

  • Der Beginn eines Waldgartens: Wir haben den Boden für zukünftige Obstbaum-Lebensgemeinschaften vorbereitet. Das sind clevere Pflanzengilden, in denen sich Bäume, Sträucher und Kräuter gegenseitig nähren und schützen.
  • Eine summende Tee-Oase: Eine besonders trockene Ecke wurde in eine Magerzone mit mediterranen Kräutern verwandelt. Hier wachsen nun Teestauden für den Eigenbedarf der Waldschule – ein direkter Wunsch, den wir mit den Prinzipien der Permakultur umgesetzt haben.
  • Früchte und Farben: Naschhecken mit Himbeeren und ein spezielles Blaubeer-Refugium versprechen zukünftige Ernten. Gleichzeitig haben wir ein Beet mit Färberpflanzen angelegt.
  • Vom Rasen zum Beet ganz ohne Umgraben: Eine der wirkungsvollsten Techniken ist der Flächenkompost. Anstatt die Wiese mühsam zu entfernen, haben wir sie gemeinsam niedergetrampelt, um die vorhandene Biomasse zu nutzen. Darauf schichteten wir dick Kompost und Mulch. So bauen wir direkt auf dem alten Rasen komplett neue, hochfruchtbare und organische Beetstrukturen auf – die perfekte Basis für alles, was hier wachsen soll.
  • Wasserhaltesysteme: Wir haben verschiedene Wasserhaltesysteme (Regenwasserturm, Sickergräben) installiert um, den Ort zukunftsfähig zu gestalten und die Betreuung zu erleichtern. 


PLAYtoGROW: Wie wir Permakultur spielerisch erlebbar machen

Unsere Kurse sind mehr als nur Gartenarbeit. Unsere Lernphilosophie nennen wir PLAYtoGROW. Wir glauben, dass die besten Lösungen entstehen, wenn wir spielerisch und kreativ an Herausforderungen herangehen. Anstatt nur frontal Wissen zu vermitteln, machen wir abstrakte Prinzipien greifbar.

Mit unseren Infinity Tools – wie dem modularen Baukasten Beenius und dem wiederverwendbaren Steinpapier – planen wir in kleinen Gruppen, entwerfen Wassersysteme oder visualisieren Pflanzengemeinschaften. So wird jeder Teilnehmer vom Zuhörer zum aktiven Gestalter. Du lernst nicht nur, was Permakultur ist, sondern erlebst wie sie funktioniert – in einem ko-kreativen Prozess, der Kopf, Herz und Hand verbindet.

Fokus im Herbstkurs: Baumschnitt, Ernte !

Im Oktoberkurs werden wir die Früchte unserer Arbeit ernten! Wir widmen uns der Verarbeitung, der Saatgutgewinnung, Kompostsystemen und alles wichtige zum Thema Waldgarten, Bäume und Obstbaumschnitt. Wir nehmen uns auch gemeinsam neuen Brachen an, um diese als Gruppe in kleine Ökosysteme umzugestalten. Besonderer Fokus liegt auf dem Thema Baumschnitt. 

Eine Chance für alle: Warum dieser Kurs kostenlos ist

Dieses Projekt liegt uns besonders am Herzen, und wir haben eine fantastische Nachricht: Dank der Förderung durch die Region Lausitz können wir die Teilnahme an diesem intensiven, viertägigen Kurs komplett kostenlos anbieten! 

Fakten & Anmeldung

  • Was? Ein Waldgarten entsteht – Dein Praxiskurs zur Permakultur
  • Wo? Lernort Bauernhof der Waldorfschule Cottbus e.V., Süd-Ost 3, 03055 Cottbus
  • Wann?
    • Herbstkurs: 16.10. – 19.10.2025
  • Kurszeiten: Jeweils Do–Sa, 9:30–18:30 Uhr & So, 9:30–17:00 Uhr
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Die Verpflegungspauschale (Frühstück, Mittagessen, Kaffe und Kuchen) beträgt 20€. 

Lerne mit uns – Agnes, Uz und Denny – ganz praktisch wie man mit den intelligenten und spielerischen Methoden der Permakultur Zukunft pflanzt.

Bist du dabei? Dann melde dich schnell an und sichere dir deinen Platz!

Melde dich an mit einer Mail an agnes@solarpunknow.world

Zurück zum Blog