Drei Beenius‑Modelle im Regal‑Museum: Storytelling‑Szene, Fibonacci Community‑House und Modelle für echte Bambus‑Yurte aus Uganda
Verwandelt Infinity Stonepaper Cards in smarte Lesezeichen
So holt Ihr mehr aus eueren Büchern heraus
Ihr kennt das: Ein inspirierendes Buch motiviert – doch am Ende verliert sich vieles im Zettelchaos oder die Seiten sind vollgeschrieben. Mit den Infinity Stonepaper Cards macht Ihr Schluss damit. Die Karten helfen Euch, Gedanken zu bündeln, Ideen festzuhalten, für euren Kontext zu adaptieren und Inhalte wirklich umzusetzen – ganz ohne Papiermüll und Eselsohren.
Das Geheimnis: Sie bestehen aus langlebigem Steinpapier, das Ihr immer wieder beschreiben, abwischen und neu verwenden könnt. So entsteht aus jedem Leseerlebnis ein persönlicher Wissensspeicher.
Wie und wo Ihr sie einsetzen könnt
- Beim Lesen von Fach- oder Sachbüchern: Erkenntnisse direkt beim Lesen festhalten.
- In Schule und Studium: Inhalte strukturieren, Zusammenfassungen erstellen.
- Beim kreativen Schreiben: Gedanken, Figuren und Szenen klar visualisieren.
- Für Diskussionen und Buchrunden: Fragen und Ideen pro Kapitel mitbringen.
- Für Selbstreflexion: Journaling, Visionboards und Ideensammlungen gestalten.
So geht’s – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Inhalte beim Lesen in eigenen Worten aufschreiben.
- Skizzen oder Zeichnungen fotografieren.
- Inhalte digitalisieren (z. B. per Spracherkennung oder ChatGPT).
- Letzten Gedanken oben auf die Karte schreiben und ins Buch legen.
- Karte abwischen und für die nächsten Ideen und Aufzeichnungen bereithalten.
Und so zieht ihr auf elegante Weise die für euch wichtigen Dinge aus den Büchern heraus.
Jetzt ausprobieren!
Holt Euch die Infinity Stonepaper Cards (10 pro Set)– und macht mehr aus jedem Buch. 👉 Hier geht’s zum Produkt